Zahlungsverkehr — Zah|lungs|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Gesamtheit aller Vorgänge u. Einrichtungen, die mit Zahlungen zusammenhängen, Geldverkehr ● barer, bargeldloser Zahlungsverkehr * * * Zah|lungs|ver|kehr, der <o. Pl.>: Geldverkehr: im bargeldlosen Z. * * *… … Universal-Lexikon
Zahlungsverkehr — Als Zahlungsverkehr bezeichnet man die Gesamtheit aller Zahlungen, also Übertragungen von Zahlungsmitteln zwischen Wirtschaftssubjekten. Er hat eine große Bedeutung im Wirtschaftsleben sowie im Alltag. Spezielle Anforderungen gibt es an den… … Deutsch Wikipedia
Zahlungsverkehr — der Zahlungsverkehr (Aufbaustufe) alle Übertragungen von Zahlungsmitteln zwischen Wirtschaftssubjekten Beispiel: Heute wurde ein neues Abkommen über den Warenaustausch und Zahlungsverkehr unterzeichnet … Extremes Deutsch
Zahlungsverkehr — Za̲h·lungs·ver·kehr der; nur Sg; die Bewegung von Geld von einem Besitzer zum nächsten <der bargeldlose Zahlungsverkehr> || K: Barzahlungsverkehr … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zahlungsverkehr — Zah|lungs|ver|kehr … Die deutsche Rechtschreibung
halbbarer Zahlungsverkehr — ⇡ Zahlungsverkehr unter teilweiser Verwendung von Bargeld; Zwischenstufe zwischen dem baren (⇡ Barzahlung) und unbaren Zahlungsverkehr (⇡ bargeldloser Zahlungsverkehr). H.Z. liegt vor, wenn der Zahlungspflichtige oder Zahlungsempfänger einer… … Lexikon der Economics
gebundener Zahlungsverkehr — Zahlungsverkehr, dessen Abwicklung aufgrund des ⇡ Zahlungsabkommens zwischen zwei Ländern an die im Abkommen vereinbarte(n) Währung(en) gebunden ist … Lexikon der Economics
Unbarer Zahlungsverkehr — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Bargeldlose Zahlungsverkehr bezeichnet das Übertragen von Zahlungsmitteln ohne Bargeld. Im unbaren Zahlungsverkehr… … Deutsch Wikipedia
Bargeldloser Zahlungsverkehr — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Bargeldlose Zahlungsverkehr bezeichnet das Übertragen von Zahlungsmitteln ohne Bargeld. Im unbaren Zahlungsverkehr… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Zahlungsverkehr — bezeichnet die Übertragung von Zahlungsmitteln über Ländergrenzen hinweg. Der internationale Zahlungsverkehr hat durch die Einführung des „Euro“ den Kauf von Sorten und dadurch auch den Außenhandel erheblich entlastet. Ebenso die Tatsache, dass… … Deutsch Wikipedia